Lust auf ein unwiderstehliches Angebot?
Was, wenn die Bewerbenden ganz von alleine kämen?
Was, wenn die Rekrutierungskosten signifikant gesunken wären?
Was, wenn die Mitarbeitenden täglich 1 Stunde mehr Zeit hätten?
Was, wenn die Reputation und damit letztendlich auch der Umsatz steigen würde?
uvm
Christoph
Experte fürs Bewerbermanagement
Ich zeige dir gerne, wie das alles geht - ich nutze in meiner Marketing-Ansprache das persönliche "DU"
Aktuell suche ich zukunftsorientierte, digitalaffine Unternehmen, die ihr Bewerbermanagement (vgl. nachfolgende Erläuterung) digitalisieren und somit auf Vordermann bringen wollen.
Zum Start in meine Selbstständigkeit können bis zu 3 Unternehmen meine Dienstleistungen zu absoluten Sonderkonditionen (!) erhalten. Dies bedeutet, dass sie meine Strategien und ggf. Softwareimplementierungen nahezu geschenkt bekommen.
Jeder Anfang ist schwer und obwohl ich bereits über 13 Jahre Erfahrung als Personalmanager mitbringe und bereits einmal selbstständig war (Gründung zeitgleich mit Corona, autsch!), ist es von zentraler Wichtigkeit, dass man seine Erfahrungen auch mitbringen darf. Dass mein Know-How, meine Strategien und Ideen mit Erfolg gekrönt sind, habe ich seit meiner Spezialisierung im Jahr 2016 als Hauptverantwortlicher Recruiter unter Beweis gestellt.
Also, wie sieht es mit dir aus, bereit für Optimierungen, Beschleunigungen, Entlastungen und Kostensenkungen? ...dann freue ich mich auf unser Kennenlernen!
Ein Gespräch, ob wir zueinander passen, ist selbstverständlich völlig unverbindlich. Dies findet bevorzugt in einem Online-Termin (Zoom) statt.
Die Dienstleistungen betreffen das komplette Bewerbermanagement - bspw. eines, oder alle Bereiche.
Unter Bewerbermanagement versteht sich Folgendes, es sind jedoch noch weitere Bereiche innerhalb meiner Strategie betroffen:
- Rekrutierung von neuen Mitarbeitenden (inkl. Marketing, Vertrieb etc.)
- Personalauswahl (richtige Mitarbeitenden auswählen für den Einstieg / gibt es auf der richtigen Position wissen / Führungskräfteeignung o.ä.)
- Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden
- Bindung von neuen und vorhandenen Mitarbeitenden
- Softwarelösungen (eRecruiting, Onboarding, Marketing uw)
Alles unter dem digitalen Aspekt versteht sich. Dies bedeutet, dass die Möglichkeiten bis hin zur Automatisierung ausgeschöpft werden können – je nach Größe oder Wunsch des Unternehmens.
Was sind die Voraussetzungen, allgemeine Gegebenheiten für das tolle Angebot?
- Im günstigsten Fall ist mindestens 1 Personalverantwortlicher (mit Aufgaben der Rekrutierung etc. betraut) im Unternehmen vorhanden
- Erstgenannter Punkt entfällt bei: Handwerker, Dienstleister wie Steuerberater o.ä.
- regelmäßige Suche nach neuen Mitarbeitenden (Talenten, wie ich sie nenne)
- Im günstigen Fall keine, oder nur rudimentäre Optimierungen der internen Prozesse im Bewerbermanagement
- wenig digitalisiert, oder noch gar nichts (dann wird´s aber höchste Zeit, smile)
- wenig bis keine Prezens in den digitalen Medien (Facebook, LinkedIn, Xing etc.)
- offen für Softwarelösungen, Fotos, Videos etc.
Mit welchen Kosten kann ich als Unternehmen rechnen, ist es wirklich ein Angebot?
Ich sage immer: Kosten gibt es nicht! Sondern was bringt mir es?!
ABER JA, es ist ein absolutes Sonderangebot - gefühlt ist es geschenkt.
Mit welchem Ergebnis kann ich als Unternehmen rechnen?
Grundsätzlich zielen meine Strategien ua auf Folgendes ab:
- erfolgreiche Implementierung, bspw. der Gewinnung neuer Mitarbeitenden
- Kosteneinsparungen, teilweise enorm
- Entlastung der Mitarbeitenden und ggf. weiterer Stakeholder
- Imagesteigerung
- Reputationsaufbau
- ggf. Automatisierung – auf Wunsch auch auf andere Geschäftsfelder anwendbar